
Die Entstehung der Schülerzeitung „Schülerexpress“
Den Schülerexpress gibt es schon seit 2004. Angefangen hat alles mit einer Printausgabe. Angeregt durch verschiedene Klassenzeitungen wurde die Idee geboren, für die ganze Schule eine Zeitung herzustellen.
Anfangs fanden die AG´s das ganze Jahr statt, es konnten zwei Zeitungen herausgegeben werden. Durch eine veränderte Stundentafel liefen die AG´s nur noch das 1. Halbjahr. Somit erschien immer im Januar die einzige Ausgabe der Zeitung.
2017 gab es die ersten vorsichtigen Versuche, parallel zur Printausgabe einen Online-Blog ins Leben zu rufen. Mit WordPress war das gar nicht so schwer, die jungen Reporter konnten sich sehr schnell einarbeiten. Nun waren die Beiträge immer sofort lesbar. Aber erst einmal musste der Blog publik gemacht werden. Ab sofort hieß die Zeitung „Schülerexpress Online“
2018 gab es aus praktischen Gründen nur noch den Online-Blog. Hier können Schüler, Eltern, Ehemalige und alle, die es interessiert, sich über die neusten Aktionen aus dem Schulleben informieren.
Zusätzlich werden einige Beiträge ausgedruckt und an einer Pinwand in der Schule ausgehängt.
Wer macht mit?
Die Kinder der 4. Klassen wählen ihre AG zu Beginn des Schuljahres. 12 – 16 Kinder davon werden dann zu Schülerreportern und treffen sich immer donnerstags die 5./6. Stunde zur Redaktionssitzung im Computerraum. Im 2. Halbjahr geht die AG weiter, jetzt jedoch nur noch einstündig und freiwillig! Das Tolle ist, dass die Reporter fast geschlossen weiter machen, obwohl es ja für sie eine zusätzliche Stunde bedeutet. Sie arbeiten auch von zuhause weiter an ihren Beiträgen.
In den Corona-Jahren 2020-21 fand nur eine AG-Stunde pro Woche statt. Alle 9-11 Schüler*innen stammen aus einer 4. Klasse.
Im Schuljahr 2021/22 wird für die 4. Klassen keine AG angeboten, daher nehmen die 9 Schülerreporter*innen der 4b freiwillig an der zusätzlichen Stunde pro Woche teil. Da in der einen Stunde nicht viel geschafft wird, müssen die Kinder viel von zuhause aus arbeiten, was gar nicht immer so einfach ist.
Schülerzeitungswettbewerbe
Jedes Jahr nimmt der Schülerexpress an den Schülerzeitungswettbewerben Niedersachsen/Bremen („Unzensiert“ und „JuniorenPressePreis) und dem der Länder teil („Kein Blatt vorm Mund“). Hier konnten immer wieder erste bis dritte Platzierungen erreicht werden.
Bestleistungen:
2017: 3. Platz Kategorie Grundschule beim Wettbewerb der Länder in Berlin. Teilnahme an Preisverleihung im September 17 nicht möglich, da die Schülerreporter bereits an den weiterführenden Schulen waren.
2019: Schülerexpress erreichte den 1. Platz in der Kategorie Grundschule beim Wettbewerb der Länder in Berlin. Teilnahme an 2-tägiger Preisverleihung mit Workshops in Berlin mit den Schülerreporterinnen Katharina Kranz und Finja Pirch. Video: Preisverleihung im Berliner Bundesrat
2021: Gewinn Sonderpreis “ Ideen.Umsetzen. Der Innovationspreis für Schülerzeitungen“. Schülerexpress gewinnt Sonderpreis Digitale Preisveranstaltung vom 27.9.-1.10.2021. Teilnahme an 2 Online-Workshops.
2022: Gewinn Onlinepreis für Grundschulen. Preisverleihung und Schülerzeitungskongress in Berlin vom 01.06.-03.06.22
Link zur Seite „Kein Blatt vorm Mund“: https://schuelerzeitung.de/
Und nun viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Schülerreporter 2022/23!
KONTAKT:
Wenn du uns schreiben möchtest, benutze das folgende Kontaktformular. Wir distanzieren uns allerdings von unhöflichen, provokanten und anderen hässlichen Mails. Bleib also fair!