Ein Bericht von Jan Oliver Lübke
In der Samtgemeinde Nienstädt gibt es 10 Feuerwehren. Eine von ihnen ist die Ortsfeuerwehr Liekwegen, wo ich Mitglied bin.
Das Motto der Feuerwehren lautet:
- Retten
- Bergen
- Löschen
- Schützen

Die Feuerwehrleute machen diese Tätigkeit freiwillig und neben ihrem Beruf.
Die Feuerwehr gliedert sich in verschiedene Abteilungen:
- Kinderfeuerwehr
- Jugendfeuerwehr
- Einsatzabteilung
- Altersabteilung
- Fördernde Mitglieder
Die Ortsfeuerwehr wird durch den Ortsbrandmeister geführt.
Ab 6 Jahren kann in die Kinderfeuerwehr eingetreten werden. Mit 10 Jahren geht es weiter in die Jugendfeuerwehr und im Alter von 16 Jahren wird man von der Einsatzabteilung übernommen.
Nach der Truppmannausbildung darf an Einsätzen teilgenommen werden. Es gibt danach noch sehr viele verschiedene Lehrgänge.
Die Feuerwehr besitzt 2 Autos:
- Mannschaftstransporter kann mit 9 Personen besetzt werden
- Im Einsatzfahrzeug können 6 Personen mitfahren
Die Jugendfeuerwehr darf mit den Gerätschaften, der Einsatzfeuerwehr, üben. Auch gibt es schon bei der Jugendfeuerwehr Einsatzkleidung. Diese besteht aus:
- Helm
- Handschuhe
- Hose
- Jacke
- Winterjacke
Mach doch mit:
Die Kinderfeuerwehr Liekwegen:
wenn du 6 – 10 Jahre alt bist:
Treffen: jeden ersten Freitag im Monat von 17.00 bis 18.30 Uhr. (wird von Björn Held geleitet und einem vierköpfigen Team betreut.)
HIER kannst du dich über die Feuerwehr Liekwegen weiter informieren.