Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert natürlichen Bewegungsdrang
von I. M.-Klawitter
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule (die Klasse 3c) an dem Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung teil.
Hierbei vermittelte ein zertifizierter Workshopleiter in einem 90-minütigen Basis Kurs zahlreiche Sprungvariationen.
Die sportliche Form des Seilspringens eignet sich zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination. Die Erfolgserlebnisse beim Springen motivieren und erhöhen die Freude an der Bewegung.
Obwohl es teilweise ein wenig anstrengend war, ;-), hatten die Klasse 3c und ich viel Spaß bei dem Workshop.
