Hula-Hoops sind cool

Bericht und Video von und mit Emelie Huth

Ihr kennt doch bestimmt alle den Hula-Hoop-Reifen und ihr habt ihn garantiert auch schon einmal selbst ausprobiert. Aber wisst ihr, wie alt der Hula-Hoop wirklich ist?

Bereits 500 Jahre vor Christus spielten Kinder aus dem alten Ägypten mit Reifen die aus Weinreben gemacht waren.

Im 14. Jahrhundert waren Hula-Hoop-Reifen in Großbritannien bei Kindern und Erwachsenen auch schon sehr beliebt.

Die Bezeichnung Hula-Hoop gibt es seit Anfang des 19. Jahrhunderts und stammt von Seeleuten, die auf Hawai gewesen sind. Dort haben sie die Einwohner mit dem Hula-Hoop-Reifen gesehen, die einen Tanz damit gemacht haben.

In den fünfziger Jahren spielten in Australien Kinder mit selbstgebastelten Hula-Hoop-Reifen aus Bambus. Das brachte Arthur Melin und Richard Knerr, Gründer einer Spielwarenfirma, auf die Idee, Hula-Hoops aus Platstik zu entwickeln. Die Reifen wurden sehr schnell berühmt. Im Sommer 1958 wurden mindestens 100 Millionen auf der ganzen Welt verkauft.

Irgendwann jedoch hatte keiner mehr großes Interesse daran.

Jeder kennt ihn zwar aus dem Sportunterricht, aber jetzt kommt er wieder richtig groß raus.

Viele Menschen versuchen gerade jetzt in der Coronazeit sich mit dem Hula-Hoop-Reifen fit zu halten.

Probiert es doch auch einmal aus. Es macht wirklich sehr viel Spaß.

Von Emelie Huth

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s