Rezept: Ketchup selber machen

Viel besser als gekauft!

Ein Rezept von Levin Schütte

Pommes ohne Ketchup – das ist wie Sommerferien ohne Sonne. Falls das Ketchup alle sein sollte, kannst du es ganz einfach selbst herstellen.

Das sind die Zutaten:

• 200 g Tomatenmark

• 1 Zwiebel

• 1 Apfel

• 1 Teelöffel Salz

• 2 Messerspitzen Curry

• 2 Messerspitzen Zimt

Ziehe der Zwiebel die Haut ab und schneide sie in möglichst kleine Stücke. Auch der Apfel wird geschält, außerdem entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Koche beides mit nur wenig Wasser etwa zehn Minuten lang und püriere Zwiebel und Apfel zusammen mit dem restlichen Wasser zu einem Brei. Lass dir von einem Erwachsenen helfen. Rühre dann noch das Tomatenmark und die Gewürze darunter.

Schmecke das Ganze ab:

Wenn dir das Ketchup zu sauer ist, kannst du noch etwas Zucker reinstreuen, falls dir die Würze fehlt, gib noch mehr Curry oder andere Gewürze zu.

Fülle das Ketchup in ein ausgewaschenes Glas ab, das du mit einem Deckel verschließt. Im Kühlschrank ist das Ketchup etwa 1 Monat lang haltbar

Beitragsfoto: pixabay.de

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s