Frau Wiechmann berichtet über den Mensa-Anbau

So sieht der neue Grundriss der Schule aus

von Edda Brüning und Amelie Runge

Am Donnerstag, d. 12.03.2020 ist Frau Wiechmann unserer Einladung gefolgt. Sie besuchte uns in der AG Stunde und erklärte uns, was es mit dem Anbau der neuen Mensa auf sich hat.

Das Architekurbüro aad/Vision 12!/ aus Obernkirchen hat uns freundlicherweise erlaubt, ihre Pläne hier einmal zu zeigen. Laut Frau Wiechmann soll es wohl im Herbst mit dem Umbau losgehen.

Hier das Interview mit Frau Wiechmann

Was sind Sie von Beruf?

Verwaltungsbeamtin bei der Samtgemeinde Nienstädt.

Wieso wird eine Mensa gebaut?

Weil es immer mehr Kinder werden.

Wie viele Kinder (Erwachsende) haben dort drinnen Platz?

An Sitzplätzen so um die 70 bis 80 Personen.

Wozu brauchen wir eine neue Mensa wir haben doch den Hortraum?

Wegen des Schleppens. Der Essensanbieter muss immer die schweren Essens-Kisten in den Keller schleppen.

Essen wir auch Frühstück in der Mensa?

Das muss Herr Rolke entscheiden.

Für wen ist die Mensa: für den Hort, für die Schule oder für beide?

Schule und Hort.

Dürfen sie alle benutzen?

Nur die, die sozusagen im Hort angemeldet sind.

Wo kommt die neue Mensa hin?:

Sie kommt dort hin, wo schon einmal das Absperrband war. Also von der Treppe, die zu den Viertklässler- Klassen führt, bis zum Wall der vor dem blauen Tor ist.

  Was wird noch angebaut?:

Ein Fahrstuhl kommt neben die Feuertreppe, damit Behinderte im Rollstuhl im Schulgebäude auch nach oben und nach unten kommen können.

Was kommt weg?:

Die Rampe, die zum Haupteingang führt kommt weg ,weil die Rampe zu steil für Rollstuhlfahrer ist und weil der Fahrstuhl gebaut wird. Wahrscheinlich kommt der Baum (Japanischer Kirschbaum, der immer soooo schön blüht!!!) der vor der Rampe steht auch weg. Auch die Aula wird erweitert und die Toilettenräume umgebaut und renoviert.

Welche Farbe soll die Mensa haben?

Ist noch nicht entschieden.

Wer bringt das Essen?

Der Hort wird von dem Caterer „Erste Sahne“ beliefert. Da wir davon ausgehen, dass auch nach dem Bau der Mensa der Hortbetrieb wie bisher weitergeführt wird, wird sich auch am Caterer erst einmal nichts ändern.

Gibt es Fenster?

Ja, wie auf den Ansichten abgebildet ist.

Ist sie gemütlich?

Ich hoffe, dass die Mensa nach Abschluss der Ausstattung gemütlich wird.

Haben Sie auch etwas von dem Gebäude entschieden ?

Bisher stehen nur der Grundriss und die Ansichten fest, nicht allerdings, welches Material in welcher Farbe verbaut wird.

Wo sollen die Kinder spielen, wenn mitten auf dem Schulhof eine Mensa steht?

Da der Container für die Bücherei wieder verschwindet muss das Außengelände angepasst werden. Das Außengelände ist insgesamt groß genug.

Gibt es neue Spielgeräte?

Die Planung des Außengeländes ist noch nicht abgeschlossen. 

Anmerkung der Redaktion:

Einen Tag nach dem Interview haben wir erfahren, dass alle Schulen geschlossen werden! Beginn der Corona-Zeit!

Quelle Schulpläne: Architekturbüro add/Vision12! aus Obernkirchen

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s