Frühlings-Basteleien aus Klorollen

Osterhasen -Tischdeko🐇/Schmetterling/Osterblume

Von Amelie Runge

Osterhasen-Tischdeko

Ich brauche: eine Klorolle ohne Papier, ein Lineal, ein Stift, eine Schere, ein Stück Watte, ein Klebestift,  Tesafilm und ein Taschentuch.

Anleitung

Als erstes schneidet man mit der Schere in je  1 Zentimeter 2 Streifen ab und knickt sie einmal in der Mitte, dass sie so aussehen wie Osterhasen Ohren.

Nun nimmt man sich die Ohren und hält sie so zusammen, dass sich zwei Spitzen treffen.  Anschließend klebt man über den untersten Spitzen mit dem Tesafilm einmal rum damit sie zusammen halten. Jetzt braucht man den Rest der Rolle. Danach reißt man ein Stück von der Watte ab, das wird dann mit dem Klebestift am Rest der Rolle unten fest. Dann malt man mit dem Stift ein Osterhasen-Gesicht auf die andere Seite des Puschels.

Zum Schluss nimmt  man die Ohren und das Taschentuch. Die Ohren hält man über das gemalte Gesicht in das Loch und stopft das Taschentuch dahinter, damit sie nicht durchfallen.

Fertig  ist der Osterhase

Der Schmetterling 🦋

Ich brauche: eine Klorolle ohne Papier, Schere, Tesafilm und Lineal.

Anleitung

Als erstes nimmt man die Klorolle und schneidet 4 Streifen in der Breite 1 Zentimeter ab und knickt sie in der Mitte.

Als nächstes schneidet man in den Rest der Rolle einen Schlitz in der Breite 2 Zentimeter, der Länge 4 Zentimeter und schneidet es aus. Danach nimmt man sich die 4 Kreise und klebt sie so zusammen, dass sich über den 2 Spitzen einmal Tesafilm rumwickelt.

Jetzt macht man das Gleiche nochmal, nur dass die 2 Streifen zwischen den 2 Kreisen stecken. Anschließend nimmt man die zusammenklebten Kreise und legt sie so hin, dass 2 Kreise nach unten zeigen und 2 nach oben. (Dabei müssen die, die nach unten zeigen, nach unten und die, die nach oben zeigen, nach oben.)

Zum Schluss zieht man die von oben nach unten und die von unten nach oben damit man dort nochmal kleben kann.

Fertig ist der Schmetterling

Die Osterblume 🌷

Ich brauche: eine Schere, Lineal, Tesafilm und eine Klorolle ohne Papier.

Anleitung

ALS erstes schneidet man die Klorolle in Streifen, jeder Streifen sollte 1 Zentimeter breit sein. Davon braucht man 6 Stück. Nun knickt man jeden Streifen, so dass 2 Spitzen entstehen. Dann nimmt man die Klorollenblüten aneinander, dass sie eine Blume ergeben. Zum Schluss klebt man sie so zusammen, dass über den untersten Spitzen einmal Tesafilm rumgewickelt ist.

            Fertig ist die Osterblume!

Beitragsfoto: Niels, 2b

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s