Murmelbahn aus Naturmaterialien
(Entdeckt in den Schaumburger Nachrichten am 11.04.2020)
Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen: Alle kleinen Schätze aus der Natur dürfen mitmachen bei der
Naturmurmelbahn

Das wird gebraucht:
- Ästchen 4-10cm lang,
- Naturmaterialien wie z.B. Eicheln, Muscheln, Zapfen, Nussschalen, Holzstücke, Rinde…,
- Pappschachtel ca. 20x30cm
- Acrylfarbe in deinen Lieblingsfarben
- Filzstifte
- Bastelkleber oder Heißklebepistole
- Holzkugeln oder Murmeln (Durchmesser etwa 10mm = 1cm)
So geht es:
1. Mit kleinen und geraden Ästchen baust du zuerst das Grundgerüst in deiner Pappschachtel.
2. Einige Fundstücke kannst du mit deinen Acrylfarben und Filzstiften bemalen. Lustig wird es, wenn du den Materialien auch Gesichter aufmalst.
3. Entscheide nun, wo Start und Ziel sein sollen.
4. Lege nun alle Materialien zu einem Parcour in die Schachtel. Achte darauf, dass an allen Stellen immer deine Murmel oder Holzkugel durchrollen kann.
5. Klebe nun alle Teile der Reihe nach in der Schachtel fest.
Wenn alles getrocknet ist, kannst du deine Kugel durch deine Murmelbahn sausen lassen.
TIPP: Du kannst auch Geräusche mit in deiner Murmelbahn einbauen: z.B. ein kleines Glöckchen, an einigen Stellen einen anderen Untergrund aufkleben….