Dem Klopapier auf der Spur!
Klopapier – ausverkauft!
Nichts ist gerade so sehr gefragt wie das Papier von der Rolle. Grund genug einmal nachzuforschen, wer das Papier eigentlich erfunden hat und wie haben sich die Menschen eigentlich VOR der Erfindung abgeputzt?
Die Beiträge, die ich dazu im Internet gefunden habe, waren sehr umfangreich. Ich habe daher nur das Wesentlichste heraussgesucht:
Bevor es Papier gab, haben sich die Menschen mit allem möglichen den Allerwertesten abgeputzt: Gras, Blättern, Fell, Heu Stroh, Moos,…
Nach der Papiererfindung hat man in vielen Ländern auch Blätter und altes Zeitungspapier benutzt.
1391 wurde das erste Klopapier für den chinesischen Kaiser hergestellt. Da gab es noch keine Rolle, sondern nur einzelne Blätter. Ein Blatt war etwa 50x50cm groß!
1857 wurde in den USA das erste industriell angefertigte Klopapier hergestellt. Das bestand auch noch aus einzelnen Blättern und war mit dem Pflanzensaft der Aloe Vera Pflanze getränkt. Dieses Papier wurde in Kartons verpackt und verkauft.
1890 gab es in den USA das erste Papier auf der Rolle. Etwa um die gleiche Zeit kam auch in England das Papier auf die Rolle.
1928 erst gab es das erste Klopapier von der Rolle in Deutschland. Es wurde von Hans Klenk aus Ludwigsburg/Baden-Württemberg in den Verkauf gebracht:
Hakle (die Anfangsbuchstaben von HAns und KLEnk = HAKLE). Durch die Perforation können nun die Blätter einzeln abgetrennt werden. Es bestand aus Krepp-Papier und war ziemlich rau, aber immerhin waren 1000 Blatt auf einer Rolle!
1958 verbreitete sich (aus Amerika kommend) das weichere Tissue-Papier. Es ist angenehmer auf der Haut und lässt sich beim Spülvorgang in der Toilette besser wegspülen und löst sich besser auf. Es gibt Klopapier 2-lagig, 3-lagig und 4-lagig.
Klopapier ist gerade zu einem Luxusartikel geworden. Vor der Corona-Krise war es ganz natürlich, dass dieser Artikel immer und (fast) überall zu haben war. Durch unnötige Hamsterkäufe einzelner Menschen sind die Regale seit 2 Wochen etwa wie leergefegt.
So schnell kann nicht nachproduziert werden. Aber du weißt ja jetzt was du machen kannst, wenn es bei euch zu einer Klopapier-Knappheit zuhause kommt: Moos, Blätter, …
Das ist interessant:
-
2,5 Milliarden Rollen Toilettenpapier wurden im Jahr 2017 einer Schätzung zufolge in Deutschland insgesamt verbraucht, das entspricht etwa 18 kg pro Person!
-
Im Interet werden gerade 8 Rollen Klopapier für 50€ verkauft!
Beitragsfoto: Pixabay.com
Haklebild: wikipedia