Alle Menschen haben Rechte. Kinder haben noch ganz besondere zusätzliche Rechte – die KINDERRECHTE.
Diese Rechte sollen die Kinder schützen und es ihnen ermöglichen in einer möglichst kinderfreundlichen Welt aufzuwachsen. Eigentlich sollten die Rechte für alle Kinder dieser Welt, also in jedem Land, gelten. Leider ist das nicht immer so:
Diese 10 wichtigsten Rechte hat jedes Kind:
1. Elterliche Fürsorge
das bedeutet: Eure Eltern müssen für euch sorgen.
2. Gleichheit
das bedeutet: Alle Menschen, egal mit welcher Hautfarbe oder Behinderungen, haben die gleichen Rechte.
3. Bildung
das bedeutet: Alle Kinder dürfen lernen und zur Schule.
4. Schutz vor Gewalt
das bedeutet : Alle Kinder dürfen in Freiheit leben und dürfen nicht geschlagen werden.
5. Schutz vor Ausbeutung
das bedeutet: Dass wir Kinder nicht arbeiten dürfen, auch wenn die Eltern das Geld brauchen.
6. Gesundheit
das bedeutet: Wenn ein Kind krank ist, muss man ihm helfen.
7. Recht auf Spiel und Freizeit
das bedeutet: Kinder müssen Zeit zum Spielen haben.
8. Recht auf Eigentum
das bedeutet: Wenn ich mir was gekauft habe, dann gehört es mir.
9. Freie Meinungsäußerungen
das bedeutet: wenn ich mich ungerecht behandelt fühle, darf ich das sagen.
10. Betreuung bei Behinderung
das bedeutet: die Kinder, die behindert sind, brauchen mehr Hilfe, darauf muss man achten.
Ein Bericht von Johanna Wagner