Für besseres Klima auf die Straße
Ein Bericht von Sophia und Helene
Greta Thunberg ist eine sehr berühmte Klimaaktivistin aus Schweden, die seit 2018 jeden Freitag fürs Klima die Schule schwänzt. Ihre Action „Skolstrejk för Klimatet“ besser bekannt als „Fridays for Future“ hat schon Milionen junge Menschen erreicht.
Greta fordert immer wieder auf: „Geht freitags auf die Straße, das Klima liegt in eurer Hand. Wenn jetzt nichts passiert, habt ihr keine Zunkunft mehr!“
Auf der ganzen Welt gehen schon Kinder auf die Straße, um fürs Klima zu kämpfen. Es haben sich auch schon Politiker dazu geäußer:
FDP Chef Christian Linder meint, dass die Schüler die Proteste in ihre Freizeit verlegen sollen. Außerdem glaubt er, dass Schüler nicht genug Wissen haben, um dass Thema Klima zu durschauen.
Angelika Merkel zum Beispiel unterstützt die Schüler, die freitags auf die Straße gehen. Albert Ruprecht von der CDU/CSU findet es gut, dass sich Schüler für politische Anliegen intressieren. Doch wenn sie dabei gegen Regeln verstoßen und ihre Schulflicht verletzen, ist es nicht mehr so gut.
Die SPD meint nur, es gibt in vielen Bundesländern Möglichkeiten, sich von der Schule befreien zu lassen. In der Schule soll es aber auch Möglichkeiten geben, etwas in der Schule zu lernen.
Es gibt verschiedene Sichten, die ganze Sache zu sehen, doch die Schüler hören nicht auf, freitags auf die Straße zu gehen.
