Ich werde dir jetzt Pferdefragen stellen und du probierst sie raus zu kriegen.
Wenn ich dir ein paar Fragen gestellt habe, wirst du etwas weiter unten zu jeder Frage die Antwort finden. Jetzt geht es aber los!
1. Wie nennt man einen kastrierten Hengst?
2. Was ist ein Jährling?
3. Welche Pferde sind robuster: kleine oder große?
4. Wie heißen die drei Typen von Großpferden?
5. In welchem Alter sind die meisten Pferde ausgewachsen – mit drei, vier oder fünf Jahren?
6. Wie nennt man ein schwarzes Pferd?
7. Ist die Kinnkette ein Teil der Reitkappe oder des Zaumzeugs?
8. Misst man die Größe eines Pferdes am Widerrist oder an der Kruppe?
9. Was versteht man unter Voltigieren?
10. Woher hat das Fjordpferd seinen Namen?
11. Was ist das Besondere an dem Gedächtnis eines Haflingers?
12. Aus welchem Land stammt das Connemara – Pony: aus den USA, aus England oder Irland?
13. Was befestigt man am Zaumzeug von Zugpferden, damit sie sich nicht so leicht erschrecken?
14. Welche Farbe hat das Friesenpferd?
15. Wie gut ist der Sehsinn eines Pferdes ausgeprägt?
16. Warum beschlagen nicht alle Hufschmiede Kaltblutperde?
17. Wie heißt die beliebteste Pferderasse der Cowboys: Palomino, Pinto oder Quarter- Horse?
18. Können Pferde im Stehen schlafen?
19. Wie heißt das afrikanische Wildpferd?
20. Wie lange dauert es, bis ein Schweifhaar nachgewachsen ist – ein Jahr, zwei Jahre oder vier Jahre?
Jetzt die Lösungen:
Frage 1: Wallach.
Frage 2: Ein einjähriges Pferd.
Frage 3: Kleine Pferde sind meist widerstandsfähiger.
Frage 4: Vollblüter, Warmblüter und Kaltblüter.
Frage 5: Im Alter von etwa fünf Jahren.
Frage 6: Rappe.
Frage 7: Ein Teil des Zaumzeug.
Frage 8: Am Widerrist.
Frage 9: Turnübungen auf einem galoppierenden Pferd.
Frage 10: Es stammt aus Norwegen, dem Land der Fjorde.
Frage 11: Es ist ausgesprochen gut. Ein Haflinger vergisst eine Ungerechtigkeit nie.
Frage 12: Aus Irland. Es hat seinen Namen nach Connemara, einer rauen Gegend im Westen Irlands, und gilt als freundlich, intelligent und widerstandsfähig.
Frage 13: Scheuklappen. Sie engen das Blickfeld des Pferdes ein.
Frage 14: Schwarz. Alle Friesenpferde sind Rappen.
Frage 15: Pferde können durch die seitwärts am Kopf liegenden Augen einen großen Umkreis beobachten, sehen aber nicht so scharf wie Menschen.
Frage 16: Da es heute nicht mehr sehr viele Kaltblüter gibt, haben die Schmiede nicht immer die passenden Hufeisen vorrätig.
Frage 17: Quarter – Horse.
Frage 18: Ja. Vor allem ältere und kranke Pferde ruhen so, weil ihnen das Aufstehen oft Schwierigkeiten macht.
Frage 19: Zebra.
Frage 20: Zwei Jahre.
Wenn du einen zweiten Teil von dem großen Pferdequiz sehen möchtest dann schreib es in die Kommentare!!! Du musst dich dazu nicht anmelden. Einfach nur den Kommentar schreiben, abschicken, fertig!
Ein Bericht von Lotta Nerge
Ich finde das Quiz klasse! Vielleicht gibt es auch ein Quiz über andere Tiere, wie z.B. über Hunde oder Katzen?
LikeLike