Mit der Bahn in die Landeshauptstadt Hannover
von Pihö
Der Zug brachte uns, die gespannte Reporterschar der Grundschule Nienstädt, am 29.11.2018 in die Landeshauptstadt Hannover. Der Weihnachtsmarkt vor dem Bahnhof bereitete sich gerade auf den Besucheransturm vor, doch der war nicht unser Ziel.
Bei Nieselregen und mittleren Windböen kämpften wir uns durch die Fußgängerzone, vorbei am Kröpke, immer geradeaus bis zur Marktkirche. Schon wieder ein Weihnachtsmarkt, der auf Kundschaft wartete. Der wurde umrundet und das Ziel wurde sichtbar: Das Georg-von-Cölln-Haus. Hä? Warum denn ausgerechnet dieses Haus? Wollten wir denn nicht zum Landtag?
Durch zwei Glastüren hindurch, und schon wurden wir von einem freundlichen Portier empfangen und Frau Schulz, die sich als unsere Führungsperson vorstellte. „Herzlich willkommen im Landtag von Hannover!“, begrüßte sie uns freundlich. „Hier hinter mir seht ihr den Plenarsaal der Abgeordneten, wo bis letztes Jahr während des Umbaus des Landtags die Sitzungen stattfanden!“ Dabei wies sie durch eine weitere Glasfront und wir konnten viele Stühle und Tische erkennen.
Ah, alles klar!
„Wir starten hier im alten Landtag, gehen dann zum neuen Landtag und kommen dann wieder hierher zurück. Dann könnt ihr selber einmal Abgeordnete und Landtagspräsident spielen. Zum Schluss gibt es noch eine Diskussionsrunde mit Abgeordneten“, fuhr Frau Schulz fort. Klasse! Das schien eine vielversprechende Führung zu werden…..
Im munteren Plauderton von Frau Schulz erfuhren wir, dass Hannover an dem Fluss Leine liegt und der neue Landtag das Leineschloss ist. Es befindet sich nämlich direkt am Fluss und erstrahlt seit letztem Jahr außen und innen in neuem Glanz. Außerdem gibt es einen Geheimgang von diesem Plenarsaal zum neuen Landtag.
Die Berichte der Schülerreporter folgen demnächst! Also dranbleiben! Es lohnt sich!