Optimales Wetter für Walddetektive & Co
Ein Bericht von Amy Klatt
Am 15.6.18 machten sich 4 Team’s der Klasse 3b auf in den Wald um Waldies (kleine runde Schilder) und so viele Punkte wie möglich an verschiedenen Stationen zu jagen. Es war das optimale Wetter für so eine Challenge (= Herausforderung). Die schlauen Füchse, die Walddetektive , die wilden Eichhörnchen und die Feuerhirsche lieferten sich ein heißes Duell im Wald bei Forsthaus Halt.

Wer hat wohl den ersten Platz ergattert? Das erfahrt ihr später.
Aufgaben die auf uns warteten:
- 5 Bäume erraten
- Welche Krankheiten können von Tieren übertragen werden?
- Tierfelle erraten
- die rote Liste bedrohter Arten
- Früchte von Bäumen erkennen
- Wie weit kannst du springen?
- Waldarbeit
- Nistkästen erraten
Es waren spannende Stationen. Vor allem das Weitspringen hat mir großen Spaß gemacht. Viele Kinder sind so weit wie ein Fuchs gesprungen. Ein Fuchs kann ca. das 2-3- fache seiner Körperlänge springen, zwischen 2-3 Meter!
Die Siegerehrung: Platz 4 mit 117 Punkten „die wilden Eichhörnchen“, Platz 3 mit 118 Punkten „die Feuerhirsche“, Platz 2 „die schlauen Füchse“ mit nur knapp 120 Punkten hinter dem 1. Platz „die Walddetektive“ mit 122 Punkten.








Amy aus der 3b (aus der Gruppe die schlauen Füchse)
Anmerkung der Redaktion: Natürlich haben auch die anderen 3. Klassen der Grundschule Nienstädt an diesem Tag an den Waldjugendspielen teilgenommen. Amy war aber so nett, und hat Fotos gemacht und den Text geschrieben.
Ein toller Bericht!
LikenLiken
es war toll
LikenLiken