von Jarla Löhr
Die Ostwind Bücher sind spannend. Es sind allerdings schöne Pferdebücher. Es gibt 6 Bände. Das empfohlene Lesealter ist ab 10 Jahre.
In den Ostwind Büchern handelt es sich hauptsächlich um ein Pferd Namens Ostwind. Er ist ein ziemlich wildes Pferd. Als Mikas beste Freundin Mikas Zeugnis in Flammen setzt, wird Mikas Leben ganz anders. Sie sollte dann zu ihrer Großmutter aufs Land. Mikas Oma heißt eigentlich Maria Kaltenbach. Sie leitet ein Gestüt Namens Gut Kaltenbach. Dort lernt Mika Ostwind kennen. Mika rettet ihn schließlich vor dem Schlachter, weil Ostwind so wild war, dass Frau Kaltenbach ihn nicht länger behalten wollte. So werden Mika und Ostwind aus zwei eins. Jeder fühlt was der andere fühlt…
So heißen die Bücher:
1. Ostwind – Zusammen sind wir frei (160 Seiten)
2. Ostwind 2 (160 Seiten)
3. Ostwind – Rückkehr nach Kaltenbach (224 Seiten)
4. Ostwind – Aufbruch nach Ora (240 Seiten)
5. Ostwind – Auf der Suche nach Morgen (232 Seiten)
6. Ostwind – Aris Ankunft (240 Seiten)
Etwas über die Autorin:
Lea Schmidbauer wurde 1971 in Starnberg am Starnberger See geboren. Sie studierte ein paar Semester Amerikanische Kulturgeschichte, bevor sie sich an der Filmhochschule in München bewarb. Seit 2007 schreibt sie Drehbücher für Kinofilme und die Pferdeabenteuerreihe „Ostwind“. Lea Schmidbauer lebt und arbeitet in München und als Teilzeitlandwirtin in einem kleinen Dorf in Mittelfranken, wo auch ihr Islandpony Penny zu Hause ist.
Hier sind noch die Bilder von den Büchern:
Quelle Fotos: amazon.com