Wie macht man einen Film?

Erklärung zum Video: „Eine Stadt zeichnen“

Ein Bericht von Jan Feesche, Klasse 5c

Wenn du einen Film machen möchtest, dann benötigst du ein Handy und eine spezielle App.

Als erstes musst du ein Blatt auf einen Tisch oder auf den Boden legen. Danach nimmst du das Handy und spannst es in ein Stativ (ein Stativ ist eine Art Stab mit zwei Füßen unten drunter und oben kann man das Handy reinklemmen). Wenn du kein Stativ hast, kannst du es auch mit zwei Pappröhren und mit Klebeband  selber machen. Wenn du das jetzt hast, nimmst du das Handy und lädst dir eine extra dafür angefertigte App herunter. Ich habe mich für „Stop Motion Studio“ entschieden. Ich empfehle sie.

Nun kannst du etwas auf das Blatt z.b einen Strich machen und es dann fotografieren, dann noch einen Strich machen und fotografieren u.s.w., bis du ein ganzes Bild hast. So kann es ein Film mit 30 Bilder werden aber auch ein Film mit 500 Bilder werden.

Ich habe z.b für mein Bild 489 Bilder gemacht.

Noch ein paar Tips

Wenn du die im oben genannte App genommen hast, kannst du dir auch für 1Euro                                                      Musik und Soundefekte kaufen

Wenn du ein Foto machst , musst du beachten dass du nicht einen Schatten auf das Blatt wirfst.

Natürlich kannst du auch einen Legofilm  drehen (ein Legofigur bewegst du dabei immer ein Stückchen und fotografierst jede Veränderung) oder etwas ganz anderes.

 

Ich wünsche dir viel Spaß dabei!

 

Jan Feesche 5c

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s