9 Buchtipps zum Lesen und Vorlesen!

Am 17.11.2017 ist bundesweiter Vorlesetag!

Hier findest du 9 Buchempfehlungen (ab 2. Klasse), die du dir einmal angucken kannst. Zu jedem Buch gibt es eine kurze Inhaltsangabe (Klappentext). Wenn dich ein Buch interessiert, guck zuerst einmal in deiner Bücherei, ob es das Buch auszuleihen gibt.

Am 17.11.17 ist der bundesweite Vorlesetag. Da kannst du dich verwöhnen lassen und dir einfach mal etwas vorlesen lassen – vielleicht aus einem der nun folgenden Bücher:

 

 

  1. Anne Fine: Tagebuch einer Killerkatze.                                         

Kuschel ist eine Katze. Sie jagt Vögel, buddelt Löcher ins Blumenbeet und schleppt tote Mäuse an. Alles ganz normal, findet sie.
Ihre Familie sieht das anders – allen voran Ellie, die jedes Mal in Tränen ausbricht, wenn Kuschel eines ihrer »Geschenke« auf die Fußmatte legt.
Anne Fine hat ein ganz anderes Katzenbuch geschrieben: Kuschels Tagebucheinträge sind katzenkomisch und herrlich schräg – so wie auch Axel Schefflers Bilder, die er für diese Neuausgabe gezeichnet hat. Ein Buch, das Erstleser, Lesemuffel und Katzenfreunde begeistert.

 

  1. Antje Szillat: Flätscher 1 – Die Sache stinkt!                                            

Flätscher, coolstes Stinktier der Stadt, landet auf der Suche nach seiner Lieblingsspeise im Jutesack des verärgerten Spitzenkochs Bode. Nur durch einen gewagten Sprung und den eiskalten Einsatz seiner Stinkekanone kann er sich retten – ausgerechnet in das Hosenbein von Bodes Sohn Theo. Das ist nicht nur der Anfang einer dicken Freundschaft, sondern auch der Beginn der größten Super-Detektiv-Karriere aller Zeiten!

 

  1. Colfer, Eoin: Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy.               

Zwei Brüder (9 und 10 Jahre), die nicht gerne lesen, werden von ihrer Mutter dazu „verdonnert“ ein paar Stunden nachmittags in den Ferien in der Bücherei zu verbringen. Hier treffen sie auf die Bibliothekarin Knolle Murphy, der es mit außergewöhnlichen Methoden gelingt, Kinder zum Lesen zu verlocken. Unterhaltsam geschrieben! (Ab 8 Jahre)

 

  1. Enquist, Per Olov: Großvater und die Wölfe.                                     

    Das ist eine tolle Idee vom Großvater! Er unternimmt mit seinen vier Enkelkindern eine Expedition auf den Dreihöhlenberg. Doch hier geschieht etwas Unerwartetes. Der Großvater rutscht aus und bricht sich ein Bein. Ein spannender Abenteuerroman, mit vielen witzigen Dialogen! (Ab 8 Jahre)

 

  1. Lind, Asa: Zackarina und der Sandwolf.                                            

Zackarina, die mit ihren Eltern am Meer wohnt, muss sich oft allein beschäftigen. Was für ein Glück, dass sie beim Buddeln im Sand den Sandwolf entdeckt. Der Sandwolf weiß auf jede Frage eine Antwort. Man kann sich herrlich mit ihm unterhalten. Er wird zu ihrem besten Freund. Ein „wunderbar nachdenkliches Buch“, aus dem auch einzelne Geschichten vorgelesen werden können. (Ab 7 Jahre)

 

  1. Krause, Ute: Die Muskeltiere. Einer für alle, alle für einen.

Klink, klink, klonk! Während der Hamster Bertram von Backenbart etwas gelangweilt in seinem goldenen Käfig auf der Terrasse einer noblen Hamburger Penthousewohnung sitzt, fallen zwei Mäuse und eine weiße Ratte von der Dachrinne in sein Zuhause. Als die drei sich als Picandou C. Saint Albray, Pomme de Terre und Gruyère vorstellen, ist der Hamster begeistert! Die französischen Namen erinnern ihn an die von ihm heißgeliebten Geschichten über die »Muskeltiere«, die er von den Hörspiel-CDs seines Besitzers kennt. Und als Hamster Bertram erfährt, dass Gruyère sein Gedächtnis verloren hat, ist er wild entschlossen, seinen neuen Freunden zu helfen und aufregende Muskeltier-Abenteuer zu erleben …

 

  1. Bauer, Michael Gerald: Mein Hund Mister Matti. 

Mister Matti ist viel mehr als nur ein Hund. Er ist ein Held. Ganz egal, ob er den Jungen Corey unter tausend Jahrmarktbesuchern wiederfinden oder ihn nur vor gefährlichen Stofftieren beschützen soll. Matti ist außerdem gutmütig genug, sich von Coreys Schwester mit Lametta und Plastikohrringen schmücken zu lassen, und mit etwas Geduld lässt sich ihm auch beibringen, morgens die Zeitung zu holen – zum Missfallen des Vaters, der sie angesabbert in Empfang nehmen muss. Als Matti eines Tages verschwindet, zeigt sich, dass er ein einzigartiges und unverzichtbares Mitglied der Familie ist. Anrührende Geschichten voll Humor für Hundefans – und alle, die es werden wollen.

 

  1. Salah Naoura: Matti und Sam und die größten Fehler des Universums.                                   

Wer dreimal lügt, dem glaubt man nicht. Und wenn man mit der Unwahrheit erst einmal anfängt, sind drei Lügen so gut wie nichts, denn es zieht ja jede Lüge immer mindestens eine weitere nach sich. Und schon ist die kapitale Katastrophe da.
Ein idealer Lese- und Vorlesespaß.

 

  1. Mikael Engström: Kaspar, Opa und der Monsterhecht.        

Hätte der Außenborder von Opas Boot nicht den Geist aufgegeben und hätte die Zeitung nicht einen Angelwettbewerb ausgeschrieben mit einem sensationellen Preis für den, der den schwersten Hecht an Land zieht, dann hätten Kaspar und Opa einfach weiter Barsche angeln und ihre Holzpferdchen schnitzen können. Geht aber nicht.

Und nun viel Spaß beim Stöbern und Lesen oder Vorlesen lassen!!!

 Wenn du mehr über den Vorlesetag wissen möchtest, klicke hier:

http://www.vorlesetag.de/

 

Pihö

(gekürzte Fassung der Bücherinfos nach einer Idee von Anke Maerk-Buermann)

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s